Analyse, Grundlageninformation, Rahmenbedingungen, Budget, Ziel-Definition, Research, Workshop zur interdisziplinären Konzeptfindung
Kontrolle der Planung hinsichtlich der Kosten für die Nutzungsphase, Begleitung erforderlicher Änderungen und Erweiterungen
Unabhängige Beratung durch einen zertifizierten Energieberater zu Energieeinsparung, zum Einsatz erneuerbarer Energien und energetischer Gebäudesanierung
Planungsleistungen für Gebäude und raumbildende Ausbauten nach dem Leistungsbild der HOAI
Zusammenstellung des interdisziplinären Planungsteams, Kostenmanagement, Koordinierung der Fachplaner, integrale Planung
Projektmanagement: Steuerung der Kosten, Termine und Qualität, Steuerung von Konzept bis Projektabschluss, Interessensvertreter des Auftraggebers
Building Information Modeling: Disziplinübergreifende und modellbasierte Arbeitsweise für eine optimierte Planung, die den Bau und den Betrieb von Gebäuden unter Verwendung von digitalen Daten effizient und transparent macht. Ziel ist es durch die interdisziplinäre und vernetzte Arbeitsweise der Planungsteams eine höhere Qualitäts-, Kosten- und Planungssicherheit zu erreichen.
Prozessbegleitend erfolgt eine Qualitätssicherung von Planung bis Realisierung, über Statusberichte und einen transparenten Planungsprozess (web-basierter virtueller Planungsbereich) erfolgt die Einbindung des Auftraggebers in alle Entscheidungsvorgänge